AI Vil­la­ge

In­no­va­ti­ons­cam­pus für Künst­li­che In­tel­li­genz zur Er­schlie­ßung neuer Wert­schöp­fungs­fel­der für das Rhei­ni­sche Re­vier und NRW.

Foto einer Veranstaltung des AI Village
© AI Vil­la­ge

Im AI Vil­la­ge ent­steht ein In­no­va­ti­ons­cam­pus für Künst­li­che In­tel­li­genz. Hier kom­men Un­ter­neh­men, KI-​Startups und For­schung zu­sam­men, um die vie­len neuen Ent­wick­lun­gen in den Be­rei­chen Künst­li­che In­tel­li­genz, Ro­bo­tik und Software-​Entwicklung zu ent­wi­ckeln, zu er­pro­ben und in An­wen­dung zu brin­gen. Ziel ist die um­fas­sen­de Er­schlie­ßung neuer Wert­schöp­fungs­fel­der für das Rhei­ni­sche Re­vier und NRW. Dar­über hin­aus ent­steht ein Schu­lungs­zen­trum und ein KI Er­leb­nis­raum mit De­mons­tra­to­ren.
Auf­grund der Neu­heit der Tech­no­lo­gien, den Her­aus­for­de­run­gen bei der Da­ten­nut­zung und den po­ten­ti­ell weit­rei­chen­den Aus­wir­kun­gen be­stehen grund­sätz­lich große Hür­den. Hier be­steht gro­ßes Po­ten­ti­al für Ex­pe­ri­men­tier­klau­seln oder ähn­li­che Er­leich­te­run­gen. Nicht zu­letzt nennt der Vor­schlag der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on für eine KI-​Verordnung KI-​Reallabore als wich­ti­gen An­satz­punkt.
Im AI Vil­la­ge fin­den Un­ter­neh­men aus die­sem Fach­ge­biet einen Raum zum Ex­pe­ri­men­tie­ren, Wach­sen und Wei­ter­ent­wi­ckeln. Dar­aus ent­steht ein Netz­werk aus Star­tups, Un­ter­neh­men, In­ves­to­ren und Fach­ex­per­ti­se aus den Pro­jekt­part­nern KI-​Bundesverband, der Stadt Hürth, Fraun­ho­fer FIT, Fraun­ho­fer IAIS, Rhei­ni­scher Fach­hoch­schu­le Köln und KI.NRW.

Das Re­al­la­bor

Ge­neh­mi­gung

Ge­neh­migt durch:

-

Ge­för­dert durch:

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK)

 

 

Kon­takt

Alex­an­der Opitz

+49 157 83036011

 Web­site:

https://ai-​village.eu/

 

 

Wei­te­re Re­al­la­bo­re aus der Digi-​Sandbox-Map

Hür­den über­win­den, In­no­va­tio­nen er­mög­li­chen

Sie haben auch eine coole, in­no­va­ti­ve Idee, aber das Recht sieht so eine Mög­lich­keit gar nicht vor? Viele geben an die­ser Stel­le ein­fach auf.

Tun Sie es nicht! Wir möch­ten in Nordrhein-​Westfalen Mög­lich­kei­ten schaf­fen, In­no­va­tio­nen unter Re­al­be­din­gun­gen aus­pro­bie­ren zu kön­nen. 

Wenn Sie eine recht­li­che Hürde iden­ti­fi­ziert haben, mel­den Sie uns diese gerne über das Kon­takt­for­mu­lar.

zum Kon­takt­for­mu­lar