Re­pair & Share Ruhr

Ge­mein­sam für mehr Nach­hal­tig­keit: Re­pair & Share Ruhr ver­netzt In­itia­ti­ven, die es Men­schen er­mög­li­chen, Ge­gen­stän­de zu tei­len und zu re­pa­rie­ren, statt neu zu kau­fen. Neben einer ge­mein­sa­men In­fra­struk­tur geht es auch um Auf­klä­rung in Sa­chen Nach­hal­tig­keit. 

© Re­pair & Share Ruhr

Bei dem Repair & Share Pop-Up-Store in der Bo­chu­mer In­nen­stadt geht es um den Trans­fer der Ak­ti­vi­tä­ten in den Be­rei­chen Repair-​Kultur und Share-Economy der Hoch­schu­le Bo­chum. Das Pro­jekt "Repair & Share Ruhr - Al­li­anz für mehr Ge­mein­wohl" ist eines von neun Trans­fer­pro­jek­ten des Trans­for­ma­ti­ons­pro­jekts THA­LES­ruhr der Hoch­schu­le Bo­chum.

Ziel ist es, ein Netz­werk re­gio­na­ler Repair- und Sharing-​Initiativen auf­zu­bau­en, Ver­mitt­lungs­ar­beit zu leis­ten und eine ge­mein­sa­me In­fra­struk­tur an­zu­re­gen.
Der Pop-Up-Store, wel­cher Dank des Pro­gramms Ta­pe­ten­wech­sel von Bo­chum Mar­ke­ting, im April und Mai 2024 in der Bo­chu­mer In­nen­stadt plat­ziert wer­den konn­te, leis­tet aktiv Bil­dung zu Nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung. Dies ge­schieht in Form von Repair-Workshops, In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und of­fe­nen Werk­stät­ten in den Be­rei­chen Upcycling und 3D-​Druck. Das von der bib der dinge Bo­chum ent­wi­ckel­te Leih­schrank­sys­tem "Shelfie" hat in dem Pop-Up-Store eben­falls ein tem­po­rä­res Zu­hau­se ge­fun­den. Das Prin­zip: Per­so­nen mit ak­ti­vem Nut­zer­abo kön­nen sich Leih­ge­gen­stän­de aus dem Be­stand der Bib in die In­nen­stadt lie­fern las­sen und im Self-Service Dinge wie Bea­mer, Ak­ku­boh­rer und ähn­li­ches aus­lei­hen. Das Pro­gramm am Nach­mit­tag wird ge­mein­sam mit ge­mein­nüt­zi­gen In­itia­ti­ven ge­stal­tet, um Auf­merk­sam­kei­ten zu bün­deln und so­zia­le In­no­va­tio­nen des Mit­ein­an­ders zu för­dern.

Das Re­al­la­bor

Ge­neh­mi­gung

Ge­för­dert durch:

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung

Kon­takt

Jo­se­fi­ne Rose Ha­ber­mehl 

0178 2145248

Web­site:
https://www.hochschule-​bochum.de/repair-​share-ruhr/

Wei­te­re Re­al­la­bo­re aus der Digi-​Sandbox-Map

Hür­den über­win­den, In­no­va­tio­nen er­mög­li­chen

Sie haben auch eine coole, in­no­va­ti­ve Idee, aber das Recht sieht so eine Mög­lich­keit gar nicht vor? Viele geben an die­ser Stel­le ein­fach auf.

Tun Sie es nicht! Wir möch­ten in Nordrhein-​Westfalen Mög­lich­kei­ten schaf­fen, In­no­va­tio­nen unter Re­al­be­din­gun­gen aus­pro­bie­ren zu kön­nen. 

Wenn Sie eine recht­li­che Hürde iden­ti­fi­ziert haben, mel­den Sie uns diese gerne über das Kon­takt­for­mu­lar.

zum Kon­takt­for­mu­lar